Re: Re: WinSchILD


[ Abschicken ] [ MSWWF Forum ]

Erstellt von Hans-Michael Meyer am 16 Dezember , 2000 um 00:20:45:

In Reply to: Re: WinSchILD posted by Rainer Müller am 12 Dezember , 2000 um 14:46:25:

Hallo Herr Müller!

Ihr Problem ist unter Schild wahrscheinlich nicht lösbar.
Sie könnten versuchen, mit der Belegung für die S1 zu arbeiten, in der Datensteuerungsdatei BelegS1.doc finden sich ja die Sprachen in folgender Form (E5, L7, F9 etc)
Wesentlich einfacher ist es die Datei schilddb.mdb im Verzeichnis C:\kmnrw\schild21.win\ unter Access zu öffnen. (Bitte arbeiten Sie mit einer Kopie der Datenbank, da Sie sich sonst evtl. die Originaldatenbank zerstören und konvertieren sie diese für die Benutzung unter Access 97 oder 2000) In dieser Datenbank erstellen Sie eine neue Abfrage und öffnen dazu die Tabellen "SIND" = Schüler individualdaten und "Laufbahninfos" Sie können sich nun die Schülernamen und- vornamen und -klassen und Laufbahninfos anzeigen lassen. Die Abfrage speichern Sie als EXCEL Arbeitsblatt und können sie so wiederum als Datensteuersatz für ein Seriendruckdokument unter WORD verwenden. Es klappt und liefert gute Erfolge. Auf diese Art kann man sich alle möglichen Datensteuerdateien erstellen, die Schild nicht liefert.

Viel Spaß

Hans-Michael Meyer


Antworten:

Ihr Name:
E-Mail:

Betreff: Re: Re: Re: WinSchILD

Kommentar:

Opt. Link URL:
Link Titel:
Opt. Bild URL:


[ Abschicken ] [ MSWWF Forum ]