Summendaten

Top  Previous  Next

Summendaten können aus GPC heraus in eine CSV-Datei exportiert werden bzw. aus einer CSV-Datei wieder eingelesen werden.

Das Dateiformat CSV steht für „Comma Separated Values“ (eigentlich Character-separated values, da das Trennzeichen nicht zwingend ein Komma sein muss) und beschreibt den Aufbau einer Textdatei zum Austausch einfach strukturierter Daten.

Die Summendatei enthält eine „Header-Zeile“ mit den Bezeichnungen der 15 Spalten und genau 9 Datenzeilen der Summentabelle. Die einzelnen Bezeichnungen in der Header-Zeile müssen mit einem Trennzeichen („;“) getrennt sein, ebenso die Spaltenwerte in den Datenzeilen.

Bei leeren Feldern muss dennoch das Trennzeichen „;“ ausgegeben werden, d.h. jede Zeile muss exakt die Anzahl der erwarteten Trennzeichen enthalten.

Beispiel:

Merkmal; Lehrkräftezusammen; Nettotage; Krankentage_Tage; Krankentage_Quote; Krankentage_Lehrkräfte; Krankentage_1bis3_Tage; Krankentage_1bis3_Quote; Krankentage_1bis3_Lehrkräfte; Krankentage_4bis30_Tage; Krankentage_4bis30_Quote; Krankentage_4bis30_Lehrkräfte; Krankentage_über30_Tage; Krankentage_über30_Quote; Krankentage_über30_Lehrkräfte;

Lehrkräfte insg.;8;767;73;9,5;8;1;0,1;1;36;4,7;4;36;4,7;1

Nur Lehrerinnen;2;130;0;0,0;2;0;0,0;0;0;0,0;0;0;0,0;0

Nur Lehrer;6;637;73;11,5;6;1;0,2;1;36;5,7;4;36;5,7;1

Nur verbeamtete Lehrkräfte;5;505;66;13,1;5;0;0,0;0;30;5,9;3;36;7,1;1

Nur tarifbeschäftigte Lehrkräfte;3;262;7;2,7;3;1;0,4;1;6;2,3;1;0;0,0;0

Lehrkräfte unter 36 Jahre;2;175;6;3,4;2;0;0,0;0;6;3,4;1;0;0,0;0

Lehrkräfte zwischen 36 und 45;1;65;0;0,0;1;0;0,0;0;0;0,0;0;0;0,0;0

Lehrkräfte zwischen 46 und 55;2;220;25;11,4;2;0;0,0;0;25;11,4;2;0;0,0;0

Lehrkräfte über 55 Jahre;3;307;42;13,7;3;1;0,3;1;5;1,6;1;36;11,7;1