Auf bereits in GPC gespeicherte Unterrichtszeiträume können Sammeländerungen angewendet werden:

Sie können
•(1) das Beginndatum verschieben •(2) das Endedatum verschieben •(3) bereits gespeicherte Unterrichtszeiträume, die in einem frei wählbaren Zeitfenster liegen, löschen. Hierbei werden 4 Fälle unterschieden:
1. Fall: Der Beginn eines Unterrichtszeitraums liegt vor dem Löschbereich und das Ende dieses Unterrichtszeitraums liegt im Löschbereich
Aktion: Ende wird „nach vorne“ verschoben
2. Fall: Beginn liegt im und Ende hinter Löschbereich
Aktion: Beginn wird „nach hinten“ verschoben
3. Fall: Beginn liegt vor und Ende hinter Löschbereich
Aktion: Unterrichtszeitraum wird gesplittet
4. Fall: Beginn und Ende liegen im Löschbereich
Aktion: Unterrichtszeitraum wird gelöscht
Beispiel:
Verschieben des Endedatums „31.12.“ auf den „03.01.“ bei allen Lehrkräften (siehe obiges Beispiel im Unterrichtskalender): •Klicken Sie auf „Ende setzen“
Füllen Sie den sich anschließenden Dialog aus:

Klicken Sie auf „Ausführen“

Klicken Sie auf „Kalender“:

Wie Sie sehen, wurden die Unterrichtszeiträume aller Lehrkräfte verlängert. •(4) für alle Lehrkräfte einen frei wählbaren Unterrichtszeitraum hinzufügen •(5) Anzeige der Unterrichtstage aller Lehrkräfte in tabellarischer Ansicht
|