Bereich
|
Beschreibung
|
Statistikjahr
|
•Anfangsdatum des Statistikjahres •Enddatum des Statistikjahres •Stichtag für die Erstellung und den Versand der schulbezogenen Krankenstatistik Hinweis: Das Statistikjahr wird von der Anwendung automatisch berechnet und wird an dieser Stelle angezeigt. Der Stichtag wird vom Land NRW zentral vorgegeben.
|
Skalierungsfaktor
|
Legen Sie die Größe der Schrift fest.
•Wert: „1.00“: „normale“ Bildschirmdarstellung (die Schriftgröße beträgt 10 Punkte) •Wert: „2.00“: die Schriftgröße wird auf 20 Punkte skaliert •usw. |
BEM ab ... Tage anzeigen
|
Legen Sie fest, ab wie vielen Krankheitstagen eine BEM-Maßnahme angezeigt werden soll.
Standardwert: 42
Hinweis: 42 als Antwort auf eine mathematische Frage 6 x 7 Tage ;-)
|
Standard Unterrichtstage
|
Legen Sie fest, welche Wochentage standardmäßig als Unterrichtstage markiert werden sollen, wenn in den Lehrkraftdaten ein neuer Unterrichtszeitraum eingegeben wird.
|
Ausdrucke
|
Legen Sie fest, ob
•Ausdrucke als Pdf-Datei gespeichert werden, •der Inhalt dieser Pdf-Datei am Bildschirm angezeigt werden oder ob
•die Ausgabe auf den Standarddrucker erfolgen soll.

|
Pfade
|
Legen Sie fest, in welchem Ordner sich die schulspezifischen Daten (=Datenverzeichnis) und in welchem Ordner sich die GPC-Anwendungsdateien (= Programmverzeichnis) befinden.
Für das Programmverzeichnis werden nur Leserechte benötigt, für das Datenverzeichnis darüber hinaus auch Schreibrechte. Das Programmverzeichnis ergibt sich durch die Erstinstallation und kann an dieser Stelle nicht verändert werden.
Im Datenverzeichnis muss sich insbesondere die GPC-Datenbank (=GPC.mdb) befinden.
|