Daten auf Personenebene erfassen und bearbeiten

Top  Previous  Next

In diesem Kapitel wird beschrieben, welche Daten einer Lehrkraft mit GPC verwaltet werden müssen, um einmal jährlich hieraus die Summendaten für die Krankenstatistik erzeugen zu können.

Die Daten werden in drei Kategorien eingeteilt:

Stammdaten

Krankheitszeiträume

Wochenunterrichtszeiten

Darüber hinaus wird dargestellt, welche sonstigen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Krankheitszeiträumen umgesetzt werden können (Gesundmeldung, BEM-Mitteilung etc.).

Um den Dialog für die Erfassung von Lehrkraftdaten zu starten, klicken Sie im Startbildschirm

1.auf das Symbol für die Stammdaten oder

2.auf „Bearbeiten Erfassung von Lehrkraftdaten“

Erfassung_von_Lehrkraftdaten

Das Bildschirmfenster zeigt auf der linken Seite eine Liste der bereits gespeicherten Lehrkraftnamen und auf der rechten Seite von oben nach unten die drei Kategorien Stammdaten, Krankheitszeiträume und Wochenunterrichtszeiten.

LehrkraefteDaten

Sie können

 1  Datensätze (Stammdaten, Krankheitstage, Unterrichtszeiträume) hinzufügen

 2  Datensätze bearbeiten oder löschen

Hinweise:

Die Abstandslinie  3  lässt sich vertikal verschieben, so dass die darüber angezeigte Kategorie skaliert werden kann.

Die Lehrkraftliste lässt sich filtern: Geben Sie in dem Eingabefeld oberhalb der Lehrerliste z.B. „Wi“ ein, so würden von den oben angezeigten Lehrkräften nur noch „Wiles“ und „Witten“ angezeigt.

Um eine Lehrkraft vollständig zu erfassen:

a.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Stammdaten hinzufügen“ und bearbeiten Sie die Stammdaten.

b.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zeitraum hinzufügen“ und legen Sie die Wochenunterrichtstage fest.

c.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Krankheitstage hinzufügen“ und geben Sie die Krankheitsdaten ein.